Rückbildungsgymnastik mit Baby

Rückbildungsgymnastik

Mit Baby

Was Sie erwarten dürfen

Während Schwangerschaft und Geburt werden die Gebärmutter, der Beckenboden und die Bauchmuskulatur außerordentlich belastet. Daher wird im Rückbildungskurs vor allem auf die Unterstützung der Rückbildung der Gebärmutter und Stärkung bzw. Kräftigung von Beckenboden- und Bauchmuskulatur geachtet.
Ebenso werden alle anderen Muskelgruppen und somit die gesamte Körperstabilität trainiert.

+ Rückbildung Plus +

Zurück zum Wohlfühlkörper nach der Geburt

Logo MamaWORKOUT Rueckbildung

Beckenboden fit – Bauch fest – Rücken stark – Gute Gesamtfitness

  • Alles inklusive!

  • Vorbereitendes Regenerationsprogramm für das Wochenbett

  • 8 – Wochen – Rückbildungsprogramm

  • 10 Wochen Online Kurs mit Übungsvideos für daheim oder im Urlaub

  • Beckenboden – und Rektusdiastase – Check

  • Beratung und Tipps für den Alltag und Sport nach der Geburt

  • Handout zum Kurs

  • Getränke stehen bereit

Kurz im Überblick

  • In diesen Kursen sind Ihre Kinder herzlich willkommen! Während die Mütter sporteln schauen die Kleinen zu.

  • MamaWorkout Kurskonzept

  • Kursleitung: Nicole Herbrechter

  • Kursdauer: 8 x 75 Minuten

  • Benötigt werden: Handtuch, rutschfeste Socken, Babydecke

  • Kursort: Praxis Geburt & Leben,
    Zülpicher Straße 318

  • Kurstermine Freitags: 11:15 – 12:30 Uhr

  • Kursort: Physiotherapiepraxis Behm - Lindenthal
    Dürener Straße 332

  • Kurstermine Mittwochs: 11:15 – 12:30 Uhr

  • Kursort: Physiotherapiepraxis - Bickendorf

  • Kurstermine Dienstags: 11:15 – 12:30 Uhr

Eigenleistung € 40,00

Kosten-Information

Die Kosten für teilgenommene Stunden übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen ausgenommen der Eigenleistung von 40,00 Euro.

Bei einer Privatversicherung wird die Leistung in der Regel erstattet. Hierzu sollten Sie Rücksprache mit Ihrer Versicherung halten.

Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen leider keine versäumten Stunden. Daher müssen diese von den Teilnehmerinnen privat zu den vorgegebenen Krankenkassengebühren von € 9,95 übernommen werden.

 


Noch Fragen?

Bei Fragen zu diesem Kursangebot wenden Sie sich gerne an info@nicoleherbrechter.de.